Aktuelles aus dem laufenden Schuljahr

Berichte über vergangene Schuljahre befinden sich in der Chronik.

Schülerinnen und Schüler der MSP/PMS Baden bereichern die "No-Problem Jubiläumsgala" 
mit Kreativstationen


Am 9. September nahmen 23 Schülerinnen und Schüler der MSP/PMS Pelzgasse an der "No-Problem Jubiläumsgala" in der Halle B in Baden teil. 
Diese Gala wurde vom gemeinnützigen Verein "No Problem Baden" organisiert, der die Integration von Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse fördert.
Unsere Schülerinnen und Schüler betreuten vier beeindruckende Kreativstationen im Eingangsbereich der Halle B. Dort konnten die Gäste lustige Tattoos aufkleben, Namensbuttons mit einer Buttonmaschine herstellen und unter Anleitung unserer engagierten Schülerinnen und Schüler mit Rasierschaum und Gipsfinger künstlerisch experimentieren. Das Ergebnis waren faszinierende Kunstwerke, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten.
Die Teilnahme an der "No-Problem Jubiläumsgala" war eine wunderbare Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler. Sie konnten nicht nur ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Zusammenarbeit stärken, sondern auch ihre Kreativität zeigen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schüler einen Beitrag zu diesem wichtigen Event geleistet haben und die Botschaft der Integration und des gemeinsamen Erlebens unterstützt haben.
Unser Dank gilt dem Verein "No Problem Baden" für diese Gelegenheit sowie allen Schülerinnen und Schülern, die ihre Zeit und Energie in die Betreuung der Kreativstationen investiert haben. Wir sind zuversichtlich, dass solche Erfahrungen unsere Schülerinnen und Schüler darin bestärken, sich weiterhin für soziale und integrative Projekte einzusetzen und ihre individuellen Talente zu entfalten.

Medienpräsenz

Ein TeAm BildeN

Impressionen aus der ersten Schulwoche, 
die bei uns voll und ganz im Zeichen der Gemeinschaft steht.

2b
Workshop Firma Niemetz

2b 
Bauernhof Osterer Tribuswinkel

3b Schokomuseum der Confiserie Heindl
Neben einer Führung, bei der verschiedene Köstlichkeiten genascht werden konnten, wurden im Zuge eines Workshops eigene Pralinen kreiert.

4e Klassenraumgestaltung

Am Donnerstag und Freitag arbeiteten die SchülerInnen der 4e daran, auch in ihrem letzten Schuljahr an der MS die Klasse bunt zu gestalten.


2e
Schnitzeljagd
im Schlosspark in Bad Vöslau am Mittwoch

2e
Minigolf
 im Schlosspark in Bad Vöslau am Mittwoch

2e
Führung im Vöslauer-Werk 
am Donnerstag

Ein Sprung ins Abenteuer bei Jumpin Warrior


Die Schülerinnen und Schüler der 3C und 3D erlebten zum Schulanfang einen aufregenden Donnerstag voller Action und Spaß bei ihrem Besuch bei Jumpin Warrior in Vösendorf. Dieses aufregende Abenteuerparkourzentrum hatte für alle eine Menge auf Lager und die Kinder waren sehr begeistert von dieser einzigartigen Erfahrung.

Jumpin Warrior ist der perfekte Ort, um Energie abzubauen und die Schwerkraft herauszufordern. Der Tag begann mit einer kurzen Einführung und Sicherheitseinweisung durch das freundliche und professionelle Personal vor Ort. Sicherheit steht bei Jumpin Warrior an erster Stelle und die gesamte Gruppe fühlte sich von Anfang an gut aufgehoben.

Die Hauptattraktion bei Jumpin Warrior ist der beeindruckende Trampolinpark. Hier konnten die SchülerInnen und Schüler ihre Sprungfähigkeiten auf die Probe stellen, Saltos üben und in Schaumstoffgruben landen. Es war erstaunlich zu sehen, wie sich die Fähigkeiten im Laufe des Tages verbesserten und alle hatten jede Menge Spaß dabei.

Die Zeit bei Jumpin Warrior verging wie im Flug und die Kinder waren alle traurig, als es Zeit war zu gehen. Doch die Erinnerungen an diesen aufregenden Tag werden sie noch lange begleiten.

2f
Strandbad

Die 2f nützte am Mittwoch das schöne Wetter, um im kühlen Nass zu schwimmen.

1b
Ausflug in die Natur
Die 1b verbrachte den Mittwoch an der frischen Luft. Die Bewegung und das Spielen fanden großen Anklang bei den Kindern.

3c
Natur erleben an der Schwechat
Die 3d verbrachte den Mittwoch an der Schwechat. Nach dem Fußweg an den Fluss spielten die Kinder im und am Wasser. 

4e 
Besuch des Flugplatzes Bad Vöslau

Die SchülerInnen der 4e besuchten am Dienstag das Flugplatz-Areal in Bad Vöslau, durften in Zweisitzer-Maschinen im Cockpit sitzen und lernten etwas über die komplizierte Bedienung von Helikoptern.

2f
Rätselralley in der Stadt

Die SchülerInnen der 2f erkundeten am Dienstag die Badener Innenstadt. Ein Besuch im Eisgeschäft durfte dabei nicht fehlen.

3d
Natur erleben an der Schwechat

Die 3d verbrachte den Mittwoch an der Schwechat. Nach dem Fußweg an den Fluss spielten die Kinder im und am Wasser. 

Sommerschule 2023

Vom 21.8 bis zum 1.9. fand zum wiederholten Male die Sommerschule statt. 
Unterrichtet wurden an die 70 Kinder in insgesamt 5 unterschiedlichen Lerngruppen. 
Die Pausen verbrachten wir, dank des schönen Wetters, auf der Wiese und am Sportplatz, wo es immer lustig war. 


Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

DAZ 1

DAZ 2

Pausenstimmung auf der Wiese

In der Gruppe B entstand in diesen zwei Wochen im Rahmen des Deutschunterrichts ein Video, in dem Kinder über die Sommerschule berichten.
 Im Zuge der Vorbereitung wurde...
- die Direktorin interviewt,
- der Text verfasst,
- Sprechen geübt 
- und schließlich im Radiostudio aufgenommen. 

Verwendetes Tool: iMovie


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wir sind auch heuer wieder Teil der diesjährigen Fotoausstellung!